❓ Wusstest du, dass 92 % der Teilnehmenden neben dem Klimaschutz auch mehr soziale Gerechtigkeit, Bildung und Gesundheit fordern?
In unserer laufenden Umfrage zeichnen sich klare Prioritäten ab: Mehr öffentliche Investitionen, gerechtere Besteuerung der Reichsten und stärkere Abgrenzung gegenüber FDP-Positionen stehen ganz oben auf der Agenda.
📊 Besonders einhellige Themen:
92 % fordern zusätzliche thematische Schwerpunkte neben dem Klimaschutz.
89 % sprechen sich für eine Stärkung des ÖPNV gegenüber dem Autoverkehr aus.
89 % unterstützen eine bessere finanzielle Ausstattung der Kommunen.
86 % befürworten eine stärkere finanzielle Beteiligung der reichsten 0,5 % sowie mehr staatlichen Wohnungsbau.
Nur 8 % wünschen eine Ausrichtung an der FDP. Meinung: Hier muss ich sagen, dass der privatwirtschaftlich ausgerichtete Weg der Parteiführung nicht mit dem Wählerwillen übereinstimmt.
⚖️ Kontroverse Themen:
47 % lehnen eine Überschreitung des NATO-2 %-Ziels ab, während 31 % dafür sind.
48 % wünschen eine klarere Ausrichtung in Richtung der Linkspartei.
📝 Die Umfrage läuft weiterhin – neue Stimmen und weitere Statements sind herzlich willkommen! Jetzt mitmachen und mitgestalten.
💬 Warum solche interaktiven Umfragen eigentlich Standard sein sollten:
Sie ermöglichen eine direkte, differenzierte und konstruktive Rückmeldung aus der Basis – jenseits von lautstarken Einzelmeinungen. Durch die Möglichkeit, eigene Statements einzubringen und gemeinsam zu gewichten, werden blinde Flecken vermieden. Solche Prozesse fördern Demokratie, Beteiligung und Zusammenhalt – und helfen politischen Organisationen, besser zuzuhören, klüger zu entscheiden und nachvollziehbarer zu handeln.
🧭 Mehr davon – nicht nur nach Wahlen!
Mehr Daten und Visualisierungen zur Umfrage könnt ihr hier einsehen.