Als Sprecher für Gesundheitswirtschaft und Hochschulmedizin umfasst meine Arbeit im Landtag viele spannende Themenbereiche, wie zum Beispiel:
Sucht und Drogenpolitik, die Akademisierung der Gesundheitsberufe und vieles mehr.
Hier erfahrt ihr alles Wissenswerte über meine Arbeit im Landtag.
- Änderung des Universitätsklinika-Gesetzes„Das Land führt die Berichtspflicht für nicht-wissenschaftliches Uniklinikpersonal ein“ Gesundheitspolitiker Norbert Knopf zur Änderung des Universitätsklinikagesetzes der Landesregierung https://www.landtag-bw.de/home/mediathek/videos/2022/20221109sitzung0492.html?t=12589 „Die erste medizinische Fakultät in Deutschland wurde 1388 in Heidelberg…
- „Vertrauen ist von fundamentaler Bedeutung“MdL Norbert Knopf freut sich über die Förderung der obduktionsbasierten Covid-Forschung, die jetzt auch vom Finanzausschuss des Landtags freigegeben wurde. „Unerklärliche Todesfälle, gerade wenn sie im zeitlichen Zusammenhang mit einer…
- Rede zum GlücksspielstaatsvertragAm 13.10. sprach MdL Norbert Knopf zur Änderung des Glücksspielstaatsvertrags. Landtag Baden Württemberg – 20221013_sitzung047_1 (landtag-bw.de) Sehr geehrte Frau Präsidentin/Herr Präsident, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,…
- Land fördert Obduktionen von Impf- und Corona-TotenDas Land fördert die Forschung über Langzeitfolgen einer Corona-Infektion und Obduktionen von Impf- und Corona-Toten mit 12,7 Millionen Euro. Das teilte das Wissenschaftsministerium der Deutschen Presse-Agentur mit. Es gehe um…
- Besuch des Bürgerfestes des Landtages mit MdL Norbert KnopfAuf Einladung von Norbert Knopf besuchten wir am Samstag, den 09.07.2022 das Bürgerfest des Landtages. Wir trafen uns um 8.45 Uhr am Bahnhof Wiesloch/Walldorf um gemeinsam mit dem Zug nach…
- Drogenkonsumräume auch in Städten mit weniger als 300.000 Einwohnern möglichDer Suchtpolitische Sprecher der Grünen Fraktion im Landtag, Norbert Knopf, begrüßt die am 21.06.2022 verabschiedete Drogenkonsumraumverordnung. „Die Entfristung der Verordnung sorgt bei den Kommunen für Planungssicherheit. Und durch den Wegfall…
- Meine Rede zum Gesetz zur Anpassung des bereichsspezifischen Datenschutzrechts an die Verordnung EU 2016/679 im Geschäftsbereich des Sozialministeriums und zur Änderung des Landesgesundheitsgesetzes(Video)
- Rede zu „Krankenhausinformationssysteme (KIS) an den Universitätskliniken in BW“(Video)Alle Informationen zur Debatte im Landtag, findet ihr hier:
- Rede zu „Krankenhausinformationssysteme (KIS) an den Universitätskliniken in BW“Stuttgart/Wiesloch „Die Zeiten von Flickenteppichen und stummen Insellösungen sind vorbei. Wir benötigen die internationale Vernetzung medizinischer Daten, auch kompatibel eingebaut in die Krankenhausinformationssysteme (KIS) der Unikliniken“, fordert der Landtagsabgeordnete. Historisch…
- Meine erste Rede im LandtagHaushaltsentwurf für 2022 stärkt Hochschulen und Wissenschaftsstandorte im Rhein-Neckar-Kreis Am 16.12.21 war es soweit, ich stellte den Einzelplan 14 für das Ministerium für Forschung, Wissenschaft und Kunst vor. Dieser betrifft…
- Meine Rede zum Thema: „Wortbruch bei der Impfpflicht“ (Video)
- Meine erste Rede (Video)Am 16.12.21 war es soweit, ich stellte den Einzelplan 14 für das Ministerium für Forschung, Wissenschaft und Kunst vor. Dieser betrifft vor Allem Standorte im Rhein-Neckar-Kreis.